Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Ein Mannschaftstransportfahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen: Rund vierzehn Monate nach dem Spendenaufruf zur Finanzierung eines weiteren Feuerwehrfahrzeuges konnte der Vorstand des Fördervereins im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wehrführung einen Scheck in Höhe von 29.000 Euro überreichen. Möglich gemacht hat dies vor allem das Spendenprojekt "9 Sitze - 4 Räder - 1 Team".

Von links: Stellvertretender Wehrführer Adrian Eiser, Wehrführer Michael Pleitgen, 1. Vorsitzender Christian Fein, 2. Vorsitzender Hendrik Kuhn. (Foto: Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen)

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt und sich finanzielle Unterstützung erhofft. "Mit einem solchen Zuspruch hatten wir nicht gerechnet", resümiert der 1. Vorsitzende Christian Fein und bedankt sich bei allen Spendern. Zusammen mit der Investition in den zweiten Stellplatz im neuen Feuerwehrgerätehaus konnte der Förderverein somit insgesamt 44.000 Euro binnen zwei Jahren in die Zukunft der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen investieren.

Trotz der großen Unterstützung stand das Projekt immer wieder auf der Kippe. Die gravierenden Lieferengpässe und eine hohe Inflation stellten die Finanzierung auf eine harte Probe. Diese konnte aber letztlich unter Auflösung aller Rücklagen des Fördervereins sichergestellt werden. Weitere Mittel fließen aus den Töpfen der Verbandsgemeinde und des Landes. Das Ergebnis der Ausschreibung fiel auf einen Ford Transit Bus mit entsprechender Blaulicht- und Funkanlage. Wehrführer Michael Pleitgen freut sich sehr darüber, dass seiner Mannschaft zukünftig ein weiteres sicheres Transportmittel für Einsätze und Übungen zur Verfügung steht. Auch für die Arbeit in den Nachwuchsabteilungen der Jugend- und Bambinifeuerwehr bringt das Fahrzeug einen großen Mehrwert.



Lieferung in einem Jahr
Ein möglicher Liefertermin wurde der Feuerwehr für das Frühjahr 2024 in Aussicht gestellt. Bis dahin hofft der Förderverein, seine Rücklagen zur Deckung der regelmäßig anfallenden Ausgaben in den Bereichen Ausbildung, Jugendarbeit und Schutzausrüstung wieder aufzubauen. Besonders würde man sich dabei über den Zuspruch zum Sommerfest der Feuerwehr am 19. August in Krümmel sowie zur Sessenhäuser Kirmes vom 14. bis 17. Juli freuen.

Neben einmaligen Spenden leisten fördernde Mitglieder mit ihrem wiederkehrenden Beitrag von 12 Euro pro Jahr eine wichtige Unterstützung für die örtliche Feuerwehreinheit. Ausführliche Informationen zum weiterhin offenen Spendenkonto oder einer inaktiven Fördermitgliedschaft erhalten Sie bei allen Mitgliedern oder jederzeit auf der Feuerwehr-Internetseite. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Bedingt durch den Neubau eines weiteren Gebäudes zur Errichtung der Ganztagsschule auf dem bisherigen ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 zwischen Helferskirchen und Ötzingen: Am Freitagmittag (24. März) ...

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Fortschreibung der Seniorenpolitischen Konzeption

Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit hat dem Kreistag einstimmig die Annahme der ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Die Sparkasse Westerwald-Sieg veranstaltet in Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Ein Tiefdruckkomplex, der von den Britischen Inseln bis Skandinavien reicht, gestaltet das Wetter die ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und ...

Werbung